Hallo!
Willkommen
auf der Seite von Christian Eggert Hörbuchsprecher
Aber, zu nächst möchte ich kurz Darstellen wie ich zum Hörbuch sprechen gekommen bin. Als Jugendlicher habe ich schon gerne Bücher gelesen. Vom Krimi über Fantasie und Abenteuer Romane bis hin zu Sachbüchern. Und ich fand es schon als Jugendlicher faszinierend, wie Fantasiereich die Autoren eine Geschichte erschaffen. Auch wie Historische Ereignisse in einen Roman eingeflochten wurden. Spannend geschrieben, so das man das Buch gar nicht erst aus der Hand legen möchte, da man dem Erschaffenen Charakter weiterhin auf seiner Reise begleiten möchte. Ja, auch in die Geschichte eintauchen möchte.

Da ich in den letzten Jahren viel beschäftigt war und dadurch nicht die Zeit zum lesen gefunden habe, habe ich dann doch mal zu den Hörbüchern gegriffen. Wobei ich gestehen muss, als ich von Hörbüchern, das erste Mal hörte, war ich nicht wirklich von Begeistert. Ohne mir diese angehört zu haben. Alleine die Vorstellung, einer Roboterähnlichen monotonen fast emotionslosen Stimme zu zu hören, ließ mich schaudern. Aber ich ließ mich in den letzten Jahren eines Besseren belehren. Welches mich dazu bewegte, mich wieder mehr mit dem lesen und dieser Thematik zu befassen. Mir ist schon klar, dass die Stimme ausschlaggebend ist, ob ein Buch gehört wird oder nicht gehört wird.
Da ich auf Seminaren, Entspannungen vorlese wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training sowie auch Phantasiereisen, hat man schon die ein und die andere Erfahrung gesammelt. Da man eben nicht in ein Mikrofon spricht, sondern vor Publikum. Und da bekommt man dann sofort das Feedback, ob man sich auf eine Stimme einlassen kann, also gerne zuhört oder lieber die Ohren zu machen möchte. Ob es gut und verständlich rüber gekommen ist oder unverständlich und nuschelig. Sicher, verbesserungspotential gibt es immer. Man lernt ja nie aus.
Als Feedback kommen dann Aussagen wie, man könne der Stimme gut folgen und sich drauf einlassen.
Was meine Stimme angeht, ob diese für Ihre Hörbücher geeignet ist, das können Sie Beurteilen, indem Sie sich die ein oder andere Probeaufnahme anhören. Es sind kurze Ausschnitte aus Büchern die öffentlich zugänglich sind und die mit Probe lesen gekennzeichnet sind. Ich habe davon keines gelesen, welches veröffentlicht wurde.
Sollte es dennoch jemandem Aufstoßen, werde ich diese natürlich umgehend entfernen
Ob Sie Selfpublisher sind oder einen kleineren Verlag betreiben, passt meine Stimme, um Ihrem Sachbuch bzw. Ihren Romancharakteren Leben einzuhauchen, dann bin ich bereit für Ihr Projekt.
Ihr Manuskript, welches Sie gerne vertonen möchten, können Sie mir am besten im Word Dokument oder als pdf-Format zukommen lassen. Eigenschaften wie Sprachstil oder Aussprache von Fachbegriffen können Sie entweder im Manuskript hinterlassen und oder können per Telefon abgeklärt werden.
Ich muss gestehen das ich derzeit keinen Schaldichtenraum habe. Dafür aber ein gutes Mikrofon und eine gute Software, die von der Firma Izotope ist und das Mikrofon von Rode.
Sofern Sie die Eingesprochene Aufnahme selbst bearbeiten möchten kann diese auch ohne klangliche Bearbeitung geliefert werden. Doppelte Sätze oder fehlerhafte Sätze werden natürlich entfernt bzw. korrigiert.
Preislich richte ich mich so wie andere Hörbuchsprecher wohl auch nach dem Gagenkompass des VDS Verband Deutscher Sprecher und Sprecherinnen